Fachinformatiker (m/w/d)

Als Fachinformatiker*in werden am Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel folgende Fachrichtungen angeboten. Fachinformatiker für Systemintegration, Fachinformatiker für digitale Vernetzung und Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse.

Als Fachinformatiker mit Spezialisierung auf die Systemintegration sind Sie während der Ausbildung für das Aufbauen und Einrichten ganzer Rechnersysteme unseres Universitätsklinikums und Gesundheitszentrum Brandenburg an der Havel zuständig. Sie übernehmen dementsprechend nicht nur Softwareaufgaben, sondern kümmern sich auch um die PCs, Server und die Vernetzung untereinander.

Die Auszubildenden lernen in der Ausbildung zum Fachinformatiker für digitale Vernetzung, wie man Systeme und Anwendungen auf IT-Ebene vernetzt und optimiert, sie schützen sie vor Zugriffen von außen und kümmern sich um Systemausfälle.

Als Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse gehört es während Ihrer Ausbildung zu Ihren Aufgaben digitale Geschäftsprozesse im Hinblick auf die internen Anforderungen zu optimieren. Sie sind in der Lage bestimmte Daten auszuwerten und optimale Lösungen zu entwickeln.

Arbeitgeber:
Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH
Hochstraße 29
14770 Brandenburg an der Havel
Ausbildungsbeginn:

28. August 2023

Ausbildungsort:
Praxis: EDV Abteilung am Universitätsklinikum und Gesundheitszentrum Brandenburg an der Havel
Ausbildungsvergütung:

1.068,22 – 1.164,02€

Ausbildungsinhalte

  • Einstieg in die IT Infrastruktur eines Universitätsklinikums
  • Einsatz in verschiedenen Bereichen der EDV Abteilung, unter anderem Applikation, Technik, Server und Netzwerk
  • Einrichtung, Wartung und Betreuung komplexer Netzwerk­strukturen
  • Bauen und Vernetzen von verschiedenen Hard- und Software­komponenten
  • Analyse von Prozessen der Betriebs- und Produktionswirtschaft
  • Erstellung von Benutzer-, Zugriffs-, Datenhaltungs- sowie Datensicherungskonzepten

Voraussetzungen

  • Mindestens Fachoberschulreife
  • Erfahrungen aus einem Praktikum in einer EDV
  • Ein hohes Maß an Eigenmotivation
  • Gute Noten in den Fächern Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit

Betriebsrat

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Wir nehmen die Herausforderungen ernst, die unseren Mitarbeiter*innen durch die Wahrnehmung von Familienaufgaben entstehen, und versuchen im Rahmen des Möglichen individuelle und praxisnahe Lösungen zu erarbeiten:

  • Teilzeitarbeit in vielen verschiedenen Varianten
  • frühzeitige Dienstplanung in der Pflege
  • Wunschangaben bei der Dienstplanung
  • flexible Arbeitszeiten in der Verwaltung
  • Umwandlung von Überstunden in Freizeit/ Gleitzeittage (alternativ Auszahlung)

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Apotheken Mitarbeiter-Rabatt

Betrieb­liche Alters­vorsorge*

Alle Mitarbeiter*innen zahlen mit der ZVK-Rente (Pflichtversicherung) über den Kommunalen Versorgungsverband Brandenburg für ihre Altersversorgung ein. Häufig ist auch die Übernahme der Beitragsjahre anderer Versorgungsverbände möglich.

* Entgeltumwandlung ist bei allen Tochtergesellschaften sowie bei der Städtischen Klinikum Brandenburg GmbH möglich.

Betrieb­liche Alters­vorsorge*

Vergüns­tigungen bei unserer Physio­therapie

+

Ihre Bewerbung richten Sie an

Städtisches Klinikum
Brandenburg GmbH
Hochstraße 29
14770 Brandenburg an der Havel

Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich jetzt über den Button „Jetzt bewerben“ oder schicken Sie uns Ihre Bewerbung an
bewerbung@klinikum-brandenburg.de

Wir melden uns bei Ihnen.

Janett Rickel

So kommen wir ins Gespräch:

Rufen Sie uns an, Sie erreichen Janett Rickel, Personalabteilung, unter der Telefonnummer:
(03381) 41 21 41

Ähnliche Ausbildungen
Brandenburg entdecken
Alles, was man braucht.

Haben Sie nach Feierabend schon was vor? Bummeln Sie doch mal durch Brandenburg entlang der Havel – und bleiben Sie für immer. Als Familie profitieren Sie von Kindergärten, Schulen sowie einem Erlebnisbad, als Kulturliebhaber von Theater und Kino, Museen und Ausstellungen. Und wenn es Sie mal Richtung Weltstadt zieht: Berlin ist nur einen Katzensprung entfernt und per Auto oder Bahn schnell erreichbar.

Venedig der Mark Brandenburg
Landschaft. Seen.

Es gibt viele gute Gründe, sich in Brandenburg an der Havel wohl zu fühlen. Einer ist die bezaubernde Lage inmitten des größten zusammenhängenden Binnenwassersportreviers Europas. Durchzogen von historischen Kanäle und mittel­alterliche Flut­gräben, wohnt Brandenburg ein Hauch von Venedig inne.