Haben Sie nach Feierabend schon was vor? Bummeln Sie doch mal durch Brandenburg entlang der Havel – und bleiben Sie für immer. Als Familie profitieren Sie von Kindergärten, Schulen sowie einem Erlebnisbad, als Kulturliebhaber von Theater und Kino, Museen und Ausstellungen. Und wenn es Sie mal Richtung Weltstadt zieht: Berlin ist nur einen Katzensprung entfernt und per Auto oder Bahn schnell erreichbar.

Referent Hochschulkoordination (m/w/d)
Das Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel bildet im Verbund das Universitätsklinikum der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) und steht für einen modernen Schwerpunktversorger mit 15 Fachabteilungen und 492 Planbetten sowie jährlich rund 26.000 stationären und 48.000 ambulanten Patienten.
Mit medizinischer Exzellenz, innovativen Therapien und interdisziplinären Teams arbeiten unsere über 2.000 Mitarbeiter in unserem Unternehmensverbund an einem gemeinsamen Ziel: der Sicherung erstklassiger Behandlungsqualität durch die Verknüpfung von Lehre, Forschung und Krankenversorgung. Auch wenn es um die Ärztegeneration von morgen geht, bringen wir uns mit Leib und Seele ein und geben der theoretischen Bildung der Medizinstudenten das praktische Fundament.
Wir freuen uns über neue Mitarbeiter*innen die Teamplayer sind und zusammen mit uns an unserem gemeinsamen Ziel arbeiten möchten!
Das bieten wir Ihnen
- Eine verantwortungsvolle Aufgabe mit weitgehend eigenständiger Organisation
- Einen sicheren Arbeitsplatz bei einem wachsenden Arbeitgeber
- Fort & Weiterbildungen sowie innerbetriebliche Fortbildungen
- Einen sicheren Einstieg durch Einführungsveranstaltungen
- Eine Vergütung nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes
- Eine Jahressonderzahlung und 30 Tage Grundurlaub
- Eine zusätzliche Betriebsrente (ZVK)
- Einen Mitarbeiterrabatt für unsere Apotheke und Physiotherapie
- Viele weitere Benefits die Sie auf unserer Karriereseite entdecken können
Das sollten Sie mitbringen
- Erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium oder ein gleichwertiger Abschluss
- Fundierte Erfahrung in der Organisation und Koordination verschiedener Prozessabläufe im Hochschulsetting
- Kenntnisse im Bereich der Hochschulsatzungen und Hochschulordnungen, Studien- und Prüfungsordnungen sowie Hochschulakkreditierungsverfahren wünschenswert
- Grundsätzliches Verständnis für Klinikabläufe
- Eine hohe Leistungs- und Einsatzbereitschaft sowie eine gute Selbstorganisation kennzeichnen Ihre Arbeitsweise
- Sie sind kommunikativ, kontaktfreudig und arbeiten team- und lösungsorientiert
Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehört
Als Elternzeitvertretung übernehmen Sie die folgenden Aufgaben:
- Als Schnittstelle zwischen Universitätsklinikum und MHB sind Sie für die Einsatzplanung für Lehr- und Prüfungstätigkeiten von Dozierenden verantwortlich
- Betreuung von Studierenden sowie PJ-lern und Erstellung von Fortbildungsplänen
- Enge Zusammenarbeit mit den Semester- und Modulplaner/innen der MHB (Teilnahme an Modulplanungssitzungen, Vorbereitung von Praktika, Famulaturen)
- Engagement in Klinik- und Hochschulgremien
- Zuarbeit und Unterstützung des Hochschulkoordinators
Ihre Bewerbung richten Sie an
Brandenburg GmbH
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich jetzt über den Button „Jetzt bewerben“ oder schicken Sie uns Ihre Bewerbung an
bewerbung@klinikum-brandenburg.de
Wir melden uns bei Ihnen.
So kommen wir ins Gespräch:
Rufen Sie uns an, Sie erreichen Lucy Knodel, Personalabteilung, unter der Telefonnummer:
(03381) 41 21 34