Facharzt Kardiologie für unsere Hochschulambulanz (m/w/d)

„INNOVATION TRIFFT TRADITION“ – wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und führen Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Brandenburg besteht seit 1901 und unsere über 2000 Beschäftigte bringen sich mit ihrem Können und Wissen in 15 Fachabteilungen, klinischen Instituten, ambulanten sowie in den Verwaltungsbereichen ein.


Unser Ziel ist die Sicherung einer erstklassigen Behandlungsqualität durch die Verknüpfung von Lehre, Forschung und Krankenversorgung.

Arbeitgeber:
Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH
Hochstraße 29
14770 Brandenburg an der Havel
Art der Anstellung:
Vollzeit
Befristung:
unbefristet

Das bieten wir Ihnen

  • Eine verantwortungsvolle und breit internistisch-kardiologische Tätigkeit
  • Einarbeitung in ihr neues Aufgabengebiet
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Arbeitszeit im Tagesdienst ohne Bereitschafts-, Schicht- oder Wochenenddienste
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein freundliches und kollegiales Arbeitsumfeld

Das sollten Sie mitbringen

  • Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Kardiologie
  • Interesse an und gute Kenntnisse in der nicht-invasiven Bildgebung, insbesondere der transthorakalen Echokardiographie (inkl. Stressechokardiographie, transösophageale
    Echokardiographie) sowie ggfs. der Doppelsonographie des arteriellen und venösen Gefäßsystems, der Farbduplexsonographie der Karotiden und der Oberbauchsonographie
  • Kenntnisse in der Kontrolle von Schrittmachern
  • Starkes Interesse an einer engagierten Zusammenarbeit in unserer Hochschulambulanz mit der diagnostischen und den stationären Abteilungen des Universitätsklinikums
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit den Patienten/innen

Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehört

  • Die engagierte, empathische und fachlich kompetente Betreuung und Behandlung der Patient/innen in unserer Hochschulambulanz
  • Indikationsstellungen zu notwendigen Interventionen am Herzen sowie Nachsorge nach interventionellen Eingriffen
  • Die Durchführung von Ultraschalluntersuchungen des Herzens und der Gefäße sowie idealerweise die Durchführung von Schrittmacherkontrollen

Betriebsrat

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Wir nehmen die Herausforderungen ernst, die unseren Mitarbeiter*innen durch die Wahrnehmung von Familienaufgaben entstehen, und versuchen im Rahmen des Möglichen individuelle und praxisnahe Lösungen zu erarbeiten:

  • Teilzeitarbeit in vielen verschiedenen Varianten
  • frühzeitige Dienstplanung in der Pflege
  • Wunschangaben bei der Dienstplanung
  • flexible Arbeitszeiten in der Verwaltung
  • Umwandlung von Überstunden in Freizeit/ Gleitzeittage (alternativ Auszahlung)

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Apotheken Mitarbeiter-Rabatt

Betrieb­liche Alters­vorsorge*

Alle Mitarbeiter*innen zahlen mit der ZVK-Rente (Pflichtversicherung) über den Kommunalen Versorgungsverband Brandenburg für ihre Altersversorgung ein. Häufig ist auch die Übernahme der Beitragsjahre anderer Versorgungsverbände möglich.

* Entgeltumwandlung ist bei allen Tochtergesellschaften sowie bei der Städtischen Klinikum Brandenburg GmbH möglich.

Betrieb­liche Alters­vorsorge*

Vergüns­tigungen bei unserer Physio­therapie

+

Ihre Bewerbung richten Sie an

Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH
Personalabteilung
Hochstraße 29
14770 Brandenburg an der Havel

Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich jetzt über den Button „Jetzt bewerben“ oder schicken Sie uns Ihre Bewerbung an
bewerbung@klinikum-brandenburg.de

Wir melden uns bei Ihnen.

Chefarzt
Univ.-Prof. Dr. med. Oliver Ritter

So kommen wir ins Gespräch:

Rufen Sie uns an, Sie erreichen Univ.-Prof. Dr. med. Oliver Ritter, Chefarzt, Zentrum für Innere Medizin I, unter der Telefonnummer:
(03381) 41 15 00

Ähnliche Stellenangebote
Brandenburg entdecken
Alles, was man braucht.

Haben Sie nach Feierabend schon was vor? Bummeln Sie doch mal durch Brandenburg entlang der Havel – und bleiben Sie für immer. Als Familie profitieren Sie von Kindergärten, Schulen sowie einem Erlebnisbad, als Kulturliebhaber von Theater und Kino, Museen und Ausstellungen. Und wenn es Sie mal Richtung Weltstadt zieht: Berlin ist nur einen Katzensprung entfernt und per Auto oder Bahn schnell erreichbar.

Venedig der Mark Brandenburg
Landschaft. Seen.

Es gibt viele gute Gründe, sich in Brandenburg an der Havel wohl zu fühlen. Einer ist die bezaubernde Lage inmitten des größten zusammenhängenden Binnenwassersportreviers Europas. Durchzogen von historischen Kanäle und mittel­alterliche Flut­gräben, wohnt Brandenburg ein Hauch von Venedig inne.