Haben Sie nach Feierabend schon was vor? Bummeln Sie doch mal durch Brandenburg entlang der Havel – und bleiben Sie für immer. Als Familie profitieren Sie von Kindergärten, Schulen sowie einem Erlebnisbad, als Kulturliebhaber von Theater und Kino, Museen und Ausstellungen. Und wenn es Sie mal Richtung Weltstadt zieht: Berlin ist nur einen Katzensprung entfernt und per Auto oder Bahn schnell erreichbar.

Pflegerische Abteilungsleitung für den interdisziplinären Bereich (m/w/d)
„Individualität macht uns menschlich und Menschlichkeit lässt uns über uns hinauswachsen“ – getreu diesem Motto sind im Pflege- und Funktionsdienst des Universitätsklinikums Brandenburg an der Havel mehr als 600 Pflegekräfte tätig. Unser aller Ziel ist es, Patienten auf ihrem Weg der Genesung zu fördern und mit einer hohen Sozial- und Fachkompetenz zu begleiten. Dabei setzen wir nicht nur auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung und große Erfahrung, sondern investieren genauso in die ständige Weiterentwicklung und Qualifikation unserer Mitarbeiter. Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse fließen ständig in unsere tägliche Arbeit ein.
Wir freuen uns über neue Mitarbeiter*innen die Teamplayer sind sowie Freude und Begeisterung für die Arbeit in der Pflege mitbringen, denn letztendlich beginnt das große Ganze bei jeder und jedem einzelne/-n Mitarbeiter unseres großen Teams!
Das bieten wir Ihnen
- Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- Ein dynamisches Team mit hoher Leistungsmotivation
- Eine Vergütung nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes mit Anerkennung von Berufserfahrung
- Eine zusätzliche Betriebsrente (ZVK)
- Fort & Weiterbildungen sowie innerbetriebliche Fortbildungen
- Einführungsprogramm und Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
- Einen Mitarbeiterrabatt für unsere Apotheke und Physiotherapie
- Viele weitere Benefits die Sie auf unserer Karriereseite entdecken können
Das sollten Sie mitbringen
- Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung Krankenschwester/-pfleger bzw. Kinderkrankenschwester/-pfleger bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger/in
- Eine abgeschlossene Weiterbildung zur Stationsleitung oder die Bereitschaft zur Durchführung
- Mehrjährige Erfahrung in verschiedenen Führungsebenen von Pflegeorganisationen
- Innovationsbereitschaft, Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und überdurchschnittliches Engagement
- Teamorientierte Arbeitsweise sowie ein motivierender, kooperativer und zielorientierter Führungsstil
- Ausgeprägte persönliche und soziale Kompetenz und Loyalität, sowie die Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Entwicklung und Durchführung von Projekten
- Kooperationsbereitschaft im Umgang mit anderen Berufsgruppen im Klinikum
Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehört
- Pflegerische Gesamtleitung der o.g. Abteilungen in enger konstruktiver Zusammenarbeit mit der Pflegedirektion, sowie den Verantwortlichen im Klinikmanagement
- Steuerung des Personaleinsatzes unter Berücksichtigung gesetzlicher und betrieblicher Vorgaben
- Sicherstellung der Pflegequalität unter gesetzlichen, fachlichen und wirtschaftlichen Aspekten
- Planung, Entwicklung und Unterstützung bei der Initiierung und Umsetzung von Veränderungen zur Optimierung krankenhausspezifischer Strukturen und Prozesse
- Sicherung und Optimierung verbindlicher Informationsstrukturen in der Pflegeorganisation
- Konstruktive Zusammenarbeit mit der Pflegedirektion und den weiteren Abteilungsleitungen
- Vertretung der anderen Abteilungsleitungen während ihrer Abwesenheit in allen Belangen
- Teilnahme am Rufdienst
Ihre Bewerbung richten Sie an
Brandenburg GmbH
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich jetzt über den Button „Jetzt bewerben“ oder schicken Sie uns Ihre Bewerbung an
bewerbung@klinikum-brandenburg.de
Wir melden uns bei Ihnen.
So kommen wir ins Gespräch:
Rufen Sie uns an, Sie erreichen Ronny Seering, Pflegedirektor, Pflege, unter der Telefonnummer:
(03381) 41 23 00