Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (MTL) (m/w/d)

Als Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik, kurz MTLA, untersuchen Sie die chemischen Zusammensetzungen von Körperflüssigkeiten und überprüfen die Anzahl und das Aussehen von roten und weißen Blutkörperchen. Damit wird die Diagnosefindung des behandelnden Arztes unterstützt. Weiterhin bestimmen Sie die Blutgruppenmerkmale bei Spender und Empfänger vor Blutübertragungen oder verarbeiten die Gewebeproben zu mikroskopischen Präparaten, um bösartige Tumore auszuschließen. Um Infektionskrankheiten nachzuweisen, identifizieren Sie humanpathogene Bakterien, Parasiten, Pilze und Viren.

Ausbildung zur MTLA - Medizinisch Technischen Laborassistenz

Arbeitgeber:
Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH
Hochstraße 29
14770 Brandenburg an der Havel
Ausbildungsbeginn:

01. Oktober 2023

Ausbildungsort:
Theorie: Gesundheitscampus Potsdam, Hermannswerder 2b, 14473 Potsdam
Praxis: Labor am Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel
Ausbildungsvergütung:

1.065,24 – 1.222,03 €

Ausbildungsinhalte

  • Gliederung in 4 Fachbereiche: Klinische Chemie, Hämatologie, Histologie/Zytologie und Mikrobiologie
  • Untersuchungen von Körperflüssigkeiten und Gewebeproben durch Schneiden, Färben oder Mikroskopieren

Voraussetzungen

  • Mindestens einen erweiterten Hauptschulabschluss
  • Erfahrungen aus einem Praktikum im Labor
  • Großes Interesse an Medizin und Naturwissenschaften
  • Gute Noten in den Fächern Biologie und Chemie
  • Teamfähigkeit und Spaß an Experimenten

Apotheken Mitarbeiter-Rabatt

Betrieb­liche Alters­vorsorge*

Alle Mitarbeiter*innen zahlen mit der ZVK-Rente (Pflichtversicherung) über den Kommunalen Versorgungsverband Brandenburg für ihre Altersversorgung ein. Häufig ist auch die Übernahme der Beitragsjahre anderer Versorgungsverbände möglich.

* Entgeltumwandlung ist bei allen Tochtergesellschaften sowie bei der Städtischen Klinikum Brandenburg GmbH möglich.

Betrieb­liche Alters­vorsorge*

Vergüns­tigungen bei unserer Physio­therapie

Vermögens­wirk­same Leistungen

Alle Mitarbeiter*innen, die länger als sechs Monate im Unternehmen sind und einen entsprechenden Vertrag vorlegen, erhalten vermögenswirksame Leistungen.

Vermögenswirksame Leistungen sind Geldleistungen, die der Arbeitnehmer zusätzlich zum Gehalt und nicht zur freien Verfügung erhält. Sie sind zweckgebunden zur Vermögensbildung und sollen langfristig angelegt werden. Dazu schließt der Arbeitnehmer mit einem Kreditinstitut einen entsprechenden Sparvertrag ab.

Vermögens­wirk­same Leistungen

Impfangebote

+

Ihre Bewerbung richten Sie an

Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH
Personalabteilung
Hochstr. 29
14770 Brandenburg an der Havel

Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich jetzt über den Button „Jetzt bewerben“ oder schicken Sie uns Ihre Bewerbung an
bewerbung@klinikum-brandenburg.de

Wir melden uns bei Ihnen.

Janett Rickel

So kommen wir ins Gespräch:

Rufen Sie uns an, Sie erreichen Janett Rickel, Personalabteilung, unter der Telefonnummer:
(03381) 41 21 41

Ähnliche Ausbildungen
Brandenburg entdecken
Alles, was man braucht.

Haben Sie nach Feierabend schon was vor? Bummeln Sie doch mal durch Brandenburg entlang der Havel – und bleiben Sie für immer. Als Familie profitieren Sie von Kindergärten, Schulen sowie einem Erlebnisbad, als Kulturliebhaber von Theater und Kino, Museen und Ausstellungen. Und wenn es Sie mal Richtung Weltstadt zieht: Berlin ist nur einen Katzensprung entfernt und per Auto oder Bahn schnell erreichbar.

Venedig der Mark Brandenburg
Landschaft. Seen.

Es gibt viele gute Gründe, sich in Brandenburg an der Havel wohl zu fühlen. Einer ist die bezaubernde Lage inmitten des größten zusammenhängenden Binnenwassersportreviers Europas. Durchzogen von historischen Kanäle und mittel­alterliche Flut­gräben, wohnt Brandenburg ein Hauch von Venedig inne.